Arduino UNO R4

Der neue Arduino UNO R4

Stand März 2023 Die Leute hinter dem Arduino haben eine überarbeitete Version des Arduino UNO angekündigt – nach über 10 Jahren wird der beliebte R3 nun bald vom neuen Modell Arduino UNO R4 abgelöst. Aktuell gibt es ein Programm für sogenannte Early Adopter. Für alle Maker verfügbar soll der Microcontroller dann ab Mai 2023 sein. …

Der neue Arduino UNO R4 Weiterlesen »

Arduino UNO

Arduino Programmieren – Dein Einstieg in die Welt der Microcontroller

Willst du das Programmieren mit dem Arduino lernen? In diesem Artikel erfährst du mehr über die Arduino Grundlagen – welche Hardware und Software du brauchst und wie du loslegst. Der Arduino ist ein einfaches, kostengünstiges Mikrocontroller-Board, das für viele verschiedene Dinge verwendet werden kann, z. B. zum Erstellen einfacher Spiele, zum Messen von Temperatur oder …

Arduino Programmieren – Dein Einstieg in die Welt der Microcontroller Weiterlesen »

CircuitMess Spencer

CircuitMess Spencer – Sprachassistent im Eigenbau

Es gibt mittlerweile viele Bausätze, die Kindern und Erwachsenen die Welt der Elektronik näher bringen. Dank der immer günstigeren Technik, sind diese Kits aber längst nicht mehr auf das gute alte UKW-Radio begrenzt. Das Internet of Things liegt im Trend und wird sicherlich auch nicht wieder verschwinden. So ist es nur logisch, dass sich auch …

CircuitMess Spencer – Sprachassistent im Eigenbau Weiterlesen »

LCD-Uhr-mit-RTC

Die Uhrzeit mit einer RTC (Real Time Clock) ermitteln und anzeigen

Brauchst du für dein Arduino-Projekt die aktuelle Uhrzeit – vielleicht, weil du dir mit einem LCD-Display eine Uhr bauen möchtest, oder einen Zeitstempel für deine Daten benötigst? Dann eignet sich hierfür perfekt die RTC, oder Real Time Clock. In diesem Tutorial erfährst du, wie du die das RTC-Modul DS1307 am Arduino anschließt und damit die …

Die Uhrzeit mit einer RTC (Real Time Clock) ermitteln und anzeigen Weiterlesen »

Arduino IDE 2.0 Titelscreen

Die Arduino IDE 2.0

20.3.2021 Anfang März 2021 wurde auf dem offiziellen Arduino-Blog eine neue Beta-Version der Arduino IDE angekündigt. Beta-Versionen sind für das beliebte Entwicklungstool nichts ungewöhnliches. Die neue Version jedoch schon – so wie es der Sprung auf die Versionsnummer 2.0 auch vermuten lässt. Werfen wir also einen ersten kurzen Blick auf die neue IDE. Du kannst …

Die Arduino IDE 2.0 Weiterlesen »

Mit dem DHT22 Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen

Mit dem DHT11 und DHT22 Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen

Für den Arduino und andere Microcontroller gibt es eine Vielzahl von Sensoren, die die Temperatur messen. Zwei davon sind der DHT11 und der DHT22, die darüber hinaus auch die Luftfeuchtigkeit ermitteln können. In diesem Tutorial lernst du, wie du den DHT11 und den DHT22 am Arduino und ESP8266 anschließt und verwendest. Den Sensor DHT11 anschließen …

Mit dem DHT11 und DHT22 Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen Weiterlesen »

babyphone mit künstlicher intelligenz

Ein Babyphone mit künstlicher Intelligenz und einem Arduino Nano 33 BLE Sense

Ein Babyphone ist eine praktische Sache, sollte das eigene Kleinkind mal außer Hörweite sein. Im Prinzip ist solch ein Gerät nichts anderes als ein Sender mit Mikrofon, der per Funk Geräusche an einen Empfänger überträgt. Weint oder schreit ein Baby aus dem Lautsprecher, erkennt jeder Mensch sofort, was hier los ist. Aber kann eine künstliche …

Ein Babyphone mit künstlicher Intelligenz und einem Arduino Nano 33 BLE Sense Weiterlesen »

Nachricht, wenn die Post da ist mit Telegram, ESP8266 und Deep Sleep

Erhalte eine Nachricht aufs Smartphone, wenn die Post da ist

Hinweis: Aktuell funktioniert dieses Projekt nicht, wie es soll. Wir arbeiten an einer Lösung und entfernen diesen Hinweis, wenn es so weit ist. 🙂 Gehst du ab und an vergeblich zum Briefkasten? Das ist jetzt vorbei! Dieses Projekt sendet dir eine Telegram-Nachricht aufs Smartphone, sobald der Briefträger die Post gebracht hat. Hierfür verwenden wir einen …

Erhalte eine Nachricht aufs Smartphone, wenn die Post da ist Weiterlesen »

arduino contests

Aktuelle Arduino Contests

Daheim vor sich hinwerkeln ist toll – und die eigenen Projekte Freunden und Familie zu zeigen sogar noch toller. Manchmal möchte man sich jedoch auch mit anderen Makern in einem Contest messen und herausfinden, wer das anpsruchvollste, interessanteste und inspirierendste Projekt gebaut hat. Auf dieser Seite findest du aktuelle Wettbewerbe zu den Themen Arduino, ESP8266, …

Aktuelle Arduino Contests Weiterlesen »

Farbsensor am Arduino UNO

Farben erkennen mit einem Farbsensor und dem Arduino

Mit einem Farbsensor bringst du deinem Arduino bei, verschiedene Farben voneinander unterscheiden zu können. Zwar können die meisten Sensoren keine feinen Unterschiede erkennen – um aber zum Beispiel die Farben von M&Ms oder Skittles erkennen zu können, reichen sie allemal! Hier lernst du, wie du einen Farbsensor* anschließt, damit Farben erkennst und diese in das …

Farben erkennen mit einem Farbsensor und dem Arduino Weiterlesen »

Arduino Wettervorhersage

Arduino Wettervorhersage

Eine Wetterstation mit aktuellen Werten ist eine Sache – aber zu wissen, wie das Wetter in einigen Stunden sein wird, eine ganz andere. In diesem Projekt baust du dir so eine einfache Wettervorhersage mit dem Luftdrucksensor BMP180 und einem Servo. Zugegeben, mit den Meteorologen in den Nachrichten kann dieses Projekt nicht mithalten, aber möglicherweise kann …

Arduino Wettervorhersage Weiterlesen »

ESP32-Projekt Zustand der Welt

Gute oder schlechte Nachrichten? Mit einer Sentimentanalyse findest du es heraus.

In diesem Projekt lädst du dir mit einem ESP32 aktuellen Schlagzeilen aus dem Internet und findest mit einer Sentimentanalyse heraus, ob sie positiv oder negativ sind. Ein NeoPixel LED-Ring zeigt dir dann an, ob die Nachrichtenlage gerade gut (grün), schlecht (rot) oder etwas dazwischen ist. Fortgeschrittene 1 – 2 Stunden ca. 12 € Für dieses …

Gute oder schlechte Nachrichten? Mit einer Sentimentanalyse findest du es heraus. Weiterlesen »

Beleuchte deine LEGO Mondlandefähre, wenn der Mond am Himmel steht

Du hast eine LEGO Mondlandefähre (Apollo 11 Lunar Lander), aber dir fehlt noch die richtige Beleuchtung? In diesem Projekt verbaust du unter der Landefähre einen LED-Ring, den du mit einem ESP8266 anschaltest, sobald der Mond aufgeht – und wieder ausschaltest, nachdem der Mond untergegangen ist. Anfänger 1 – 2 Stunden ca. 15 € + LEGO …

Beleuchte deine LEGO Mondlandefähre, wenn der Mond am Himmel steht Weiterlesen »

Teachable Machine Cover

Künstliche Intelligenz für Alle – mit Teachable Machine

Denkst du beim Schlagwort Künstliche Intelligenz an AlphaGo, Unsupervised Learning und komplizierte Statistik? Dann hast du zwar Recht, aber das heißt nicht, dass der Einstieg in dieses spannende Thema schwer ist. In diesem Tutorial lernst du Googles Anwendung Teachable Machine kennen, mit der du in wenigen Minuten selbst ein KI-Modell erstellst, um z.B. Objekte zu …

Künstliche Intelligenz für Alle – mit Teachable Machine Weiterlesen »

cover temperatur warnung

Überwache die Temperatur mit Telegram und einem ESP8266

Hinweis: Aktuell funktioniert dieses Projekt nicht, wie es soll. Wir arbeiten an einer Lösung und entfernen diesen Hinweis, wenn es so weit ist. 🙂 In diesem Projekt überwachst du die Temperatur mit einem Sensor und deinem ESP8266. Sobald der Temperatursensor einen von dir festgelegten Wert ermittelt, sendet dein Microcontroller eine Nachricht an deinen Telegram-Bot. Dieses …

Überwache die Temperatur mit Telegram und einem ESP8266 Weiterlesen »

cover LEGO ISS

Beleuchte deine LEGO ISS im Rhythmus der echten Raumstation

Hinweis: Leider ist dieses Projekt bis auf Weiteres nicht mehr umsetzbar, da die benötigte API zur Ermittlung der Überflüge nicht mehr online ist. Kennst du eine andere Lösung? Dann schreibe uns an info@polluxlabs.net Wie wäre es, wenn deine LEGO ISS aufleuchten würde, sobald die echte International Space Station über ihr fliegt? In diesem Projekt lässt …

Beleuchte deine LEGO ISS im Rhythmus der echten Raumstation Weiterlesen »

Einen Telegram-Bot erstellen

So erstellst du einen Telegram-Bot

Wenn du von deinem Smartphone deine Projekte steuern, oder aktuelle Sensordaten empfangen möchtest, ist ein Telegram-Bot ein praktische Sache. In diesem Tutorial lernst du, wie du in wenigen Minuten einen Telegram-Bot einrichtest und auch gleich deine UserID herausfindest, die du für viele Projekte benötigst. 1. Telegram installieren Zunächst die leichteste Übung: Damit du über Telegram …

So erstellst du einen Telegram-Bot Weiterlesen »

Fotofalle mit ESP32-CAM und Telegram

Eine Fotofalle mit der ESP32-CAM und Telegram

Hinweis: Wir überprüfen dieses Projekte aktuell auf seine Funktion. Bis dahin können wir nicht garantieren, dass es wie beschrieben funktioniert. ESP32- und ESP8266-Boards sind zusammen mit Telegram eine tolle Kombination. Du kannst Daten blitzschnell auf dein Smartphone senden und von dort aus deinen Microcontroller steuern. In diesem Projekt baust du eine Fotofalle, die zuschnappt, sobald …

Eine Fotofalle mit der ESP32-CAM und Telegram Weiterlesen »

ESP32-Cam mit der Arduino IDE programmieren

Eine ESP32-CAM (AI Thinker) mit der Arduino IDE programmieren

Du möchtest Fotos aufnehmen und sie auf einer SD-Karte speichern, übers Internet verschicken oder gleich einen Video-Stream einrichten? Dann ist die ESP32-CAM eine tolle Sache! Es gibt da nur einen Umstand: Das Board hat keinen USB-Port. Also was tun? In diesem Tutorial lernst du, wie du deine ESP32-CAM über einen USB/Serial-Adapter direkt in der Arduino …

Eine ESP32-CAM (AI Thinker) mit der Arduino IDE programmieren Weiterlesen »

ifttt pro

Mehr Möglichkeiten mit IFTTT PRO

Der Service IFTTT (If This Then That) bietet seit kurzem ein PRO-Upgrade an. Wer sich dafür entscheidet, erhält die Möglichkeit, komplexere Anwendungen zu bauen. Bisher gab es nur die Möglichkeit, eine einzige Bedingung und eine daraus resultierende Aktion zu definieren. Auch hier bei pollux labs haben wir eine Alarmanlage, die IFTTT nutzt: Ein Radar-Sensor registriert …

Mehr Möglichkeiten mit IFTTT PRO Weiterlesen »