— Gratis E-Book —
Leg' los mit
dem Arduino
Lerne den Arduino UNO kennen. Erfahre, wie du ihn programmierst und baue dein erstes Projekt:
Einen Lügendetektor.
PDF (40 Seiten)– Keine E-Mail-Adresse erforderlich
Lerne den Arduino UNO kennen. Erfahre, wie du ihn programmierst und baue dein erstes Projekt:
Einen Lügendetektor.
PDF (40 Seiten)– Keine E-Mail-Adresse erforderlich
Begib dich in die aufregende Welt des Arduinos. Mit dem Gratis E-Book machst du den Anfang. Du lernst den Arduino UNO kennen und erfährst die Grundlagen für deine Experimente mit C++ und Elektronik. Am Ende des 40-seitigen E-Books baust du dir mit ein paar LEDs, Widerständen und Kabeln deinen eigenen Arduino Lügendetektor.
PDF (40 Seiten) – Keine E-Mail-Adresse erforderlich
Du bist dir nicht ganz sicher, ob du gerade angeflunkert wirst? Dann wird es Zeit für deinen eigenen kleinen Lügendetektor.
Deine Testperson muss hierfür nur zwei Kabel in die Hand nehmen und deine Fragen beantworten – und schon weißt du, ob sie lügt oder nicht.
Mit diesem Projekt wirst du natürlich nicht wirklich herausfinden, ob du angelogen wirst. Schließlich sind auch “professionelle” Lügendetektoren nicht fähig, die Wahrheit zuverlässig ans Tageslicht zu bringen. Aber für einen kleinen Spaß unter Freunden reicht es allemal!
Dieses Projekt ist nicht kompliziert: Du verbindest drei farbige LEDs mit dem Arduino, die dir anzeigen, wie “nah an der Wahrheit” eine Antwort ist. Ein weiterer Stromkreis wird geschlossen, indem deine Testperson zwei Kabel in die Hand nimmt.
Je nachdem, wie sehr die Person an den Fingern schwitzt, desto geringer ist ihr Hautwiderstand. Diese kleinen Unterschiede kannst du messen und in deinem Seriellen Monitor nachverfolgen.
Nehmen wir an, die Testperson fängt beim Lügen an zu schwitzen: Der Widerstand der Haut verringert sich und sie wird leitfähiger – der Messwert verändert sich und steigt. Bleiben die Finger trocken, so ist der fließende Strom einem größeren Widerstand ausgesetzt – und der Messwert bleibt niedrig.
Neue Projekte, Tutorials und Angebote in deinem Postfach.