Zeit für einen Test, ob dein Test auch funktioniert. 😉
Öffne in Adafruit IO dein Dashboard. Dein Widget Poti sollte jetzt den aktuellen Wert deines echten Potis anzeigen. Wenn du an diesem drehst, verändert sich der Wert im Block.
Wie du siehst, ist die Anzeige ziemlich verzögert. Das liegt an den zwei Sekunden Delay im Sketch. Für eine Anzeige in Echtzeit reichen die erlaubten Datenpunkte in der Gratis-Version von Adafruit IO leider nicht aus.
Solltest du trotz des Delays die Meldung bekommen, dass das Datenlimit erreicht wurde, erhöhe den Delay noch ein bisschen.
Gut gemacht! Das war dein erstes Projekt mit Adafruit IO. 🙂
Im nächsten Kursabschnitt sendest du statt Poti-Werten Temperaturdaten und zeichnest damit einen Temperaturverlauf auf dein Dashboard.