Um die ChatGPT API nutzen zu können, benötigst du ein Konto bei OpenAI. Ebenso musst du die benötigte Python-Bibliothek installieren. In diesem Tutorial erfährst du, wie beides funktioniert. Sobald du mit den Vorbereitungen fertig bist, kann es losgehen.
Über die API kannst du mit nur wenigen Zeilen Code ein Bild erzeugen:
from openai import OpenAI
client = OpenAI(
api_key="DEIN OPENAI API-KEY",
)
response = client.images.generate(
model="dall-e-3",
prompt="Eine weiße Siamkatze",
n=1,
size="1024x1024",
quality="standard"
)
image_url = response.data[0].url
print(image_url)
Nachdem du die Bibltiothek eingebunden hast, erstellst du mit der Funktion openai.Image.create() ein Bild. Hierbei sind folgende Parameter im Einsatz:
In der Variablen image_url wird eine URL gespeichert, hinter der du das fertige Bild findest. Kopiere die URL und öffne sie in einem Browser deiner Wahl – dort siehst du dann das Bild und kannst es herunterladen. Hier das Bild, das mit dem Prompt oben („Eine weiße Siamkatze“) erstellt wurde:
Manchmal erhältst du möglicherweise nicht sofort das gewünschte Bild. Hier sind einige Tipps, wie du die Qualität der generierten Bilder verbessern kannst:
Die Nutzung der ChatGPT API ist nicht kostenlos. Auf der Webseite von OpenAI findest du die aktuelle Preisliste. Die Preise für die Erstellung von Bilder findest du unter Image models.
]]>